Dietmar Freiers Wunsch war es eine Stiftung zu errichten, um Student:innen der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik das Studium zu erleichtern.
Leider konnte er dies nicht mehr selbst verwirklichen, so hat seine Frau Bärbel Freier die Realisierung übernommen. Im September 2013 wurde die DIETMAR FREIER STIFTUNG als rechtsfähig anerkannt. Zusammen mit Herrn Nico Hartung und Gerhard Müller wurde dann die Arbeit aufgenommen. Nach dem Ausscheiden von Herrn Müller im Jahr 2022, kam Herr Julian Möller mit in den Vorstand.
Um Studierende gezielt und kompetent unterstützen zu können, sind wir der Meinung, dass ein direkter Austausch von besonderem Wert ist. Wir wollen daher mit den Hochschulen der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik zusammen arbeiten.
Dietmar Freier war als Leitender Senatsrat in Berlin für Soziale Dienste und Einrichtungen tätig. Dabei hat er sich auch immer konsequent für den Ausbau der Selbsthilfe und Nachbarschaftseinrichtungen eingesetzt.
Unsere Stiftung folgt dem Interesse unseres Stifters Dietmar Freier, der als Quereinsteiger das Studium der Sozialen Arbeit aufnahm. Die damit verbundenen, vor allem finanziellen Probleme, haben ihn für dieses Thema sensibilisiert und so erwuchs der Wunsch nach einer unterstützenden Stiftung. Die DIETMAR FREIER STIFTUNG
ist heute in den Bereichen Stipendienvergabe, Auslobung und indiviuelle Förderung aktiv. Über die Vergabe entscheidet der Vorstand. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt zu uns auf.
Dietmar Freier war als Leitender Senatsrat in Berlin für Soziale Dienste und Einrichtungen tätig. Dabei hat er sich auch immer konsequent für den Ausbau der Selbsthilfe und Nachbarschaftseinrichtungen eingesetzt.
Weitere Informationen zu Dietmar Freier finden Sie hier.